Licht und Schatten in Runde 4

SC Hattersheim 1 – SC FK Babenhausen 1   4:4

Die Gäste aus Babenhausen reisten nur zu siebt an, so dass Markus Klein einen spielfreien Nachmittag hatte. Wolfgang Gerstner baute die Führung mit einer sehenswerten Angriffspartie aus, doch danach sollte es sehr zäh werden. Malte Busch hatte bereits in der Eröffnungsphase einen schweren Stand und auch im Mittelspiel waren nicht alle Stellungsprobleme zu lösen, was zur raschen Aufgabe führte. Es folgten Punkteteilungen von Roger Fischer und Tobias Makilla, der in eine Zugwiederholung einwilligte. Mark Arnolds Turmendspiel mit Mehrbauern war schlussendlich nicht zu gewinnen und Vincent Döhne stand immer in der Remisbreite, was dann auch zum zwischenzeitlichen 4:3 vereinbart wurde. In der letzten laufenden Partie konnte Sebastian Lukas seinen in der Eröffnung entstandenen Qualitätsverlust im Mittelspiel zuerst gut kompensieren. Allerdings entwickelte sich die Zeitnotphase zu seinen Ungunsten, so dass sein Gegner die Qualität mit Stellungsvorteil zurück opferte und die bessere Stellung letzten Endes zum 4:4-Endstand verwerten konnte.

Damit steht die Erste mit 7:1 Mannschaftspunkten auf Platz 2 und fährt am dritten Advent zum punktgleichen Tabellenführer nach Hofheim zum Spitzenderby in der Landesklasse Süd.

SC Hattersheim 2 – SV Kelsterbach 2     3:5

Nach drei Auftaktniederlagen hatte sich die Zweite den ersten Saisonsieg fest vorgenommen. Nach Siegen von Michael Bernhardt am Spitzenbrett und Leon Guttmann an Brett 8 sowie einer Punkteteilung von Roland Rhein sah die Lage auch sehr vielversprechend aus. Doch dann platzten innerhalb von wenigen Minuten alle Siegesträume, als Philipp van Bömmel und Anna Rosmanitz ihre besseren bzw. Gewinnstellungen noch verloren. Nach weiteren Niederlagen von Felix Gerstner und Elia Tropschug konnte am Ende Sören Kreuter seine schlechter stehende Partie noch zum 3:5 remisieren.

Damit rücken die Hoffnungen auf den Klassenerhalt in weite Ferne, zumal in der nächsten Runde am 17. Dezember der Tabellenführer Eppstein 2 unsere Zweite beim gleichzeitig stattfindenden Weihnachtsmarkt empfängt.

SC Hattersheim 3 – SV Kelsterbach 3     4:2

Non-Playing-Captain Sebastian Guttmann hatte diesmal die ungewohnte Wahl zwischen vielen Spielwilligen. Das ausgewählte Team enttäuschte nicht und so konnten Heinrich Landman, Tatjana Müller und Björn Staab ihre Partien siegreich gestalten, während Klaus Winkler am Spitzenbrett und Sabine Eckert Punkteteilungen zum 4:2-Erfolg gegen das Schlusslicht der Bezirksklasse C beisteuerten. Lediglich Neuzugang Fabio Manuel dos Santos zahlte an diesem Nachmittag noch Lehrgeld.

In Runde 5 fährt die Dritte zum Tabellenneunten Mörfelden 2 und macht sich berechtigte Hoffnungen auf einen weiteren Erfolg vor Weihnachten.

 

Dritter Sieg und Tabellenführung für die Erste

SK Gernsheim 3 – SC Hattersheim 1         2,5:5,5

Gegen den Aufsteiger aus dem Bezirk Starkenburg reiste die bislang verlustpunktfreie Erste zwar leicht favorisiert an, aber ein Selbstläufer wurde dieser spannende Wettkampf ganz und gar nicht. Mark Arnold schloss als Erster seine Partie mit einem soliden Schwarzremis ab. Der sonst so formstarke Tobias Makilla erwischte jedoch einen gebrauchten Tag und musste eine Weißniederlage hinnehmen. Diese wurde allerdings durch Siege von Wolfgang Gerstner am Spitzenbrett und Markus Klein an Brett in eine knappe Führung umgedreht. Roger Fischer hatte es mit einem jungen, talentierten und sehr schnell spielenden Gegner zu tun, der erst im Turmendspiel von der Punkteteilung überzeugt werden konnte. Dann folgte die Stunde unserer Youngster  Vincent Döhne und Felix Gerstner, die an den hinteren Brettern ihre routinierten Gegner souverän auskonterten und den Mannschaftserfolg sicherstellten. In der letzten laufenden Partie verteidigte Sebastian Lukas sein schlechteres Endspiel gekonnt mit einem Figurenopfer zur Punkteteilung.

Durch die Ausrutscher der bislang verlustpunktfreien Mannschaften konnte das Team sogar die Tabellenführung der Landesklasse Süd übernehmen. Am 5. November soll diese im Posthof gegen Babenhausen verteidigt werden.

SG Griesheim/Höchst 1 – SC Hattersheim 2        7:1

Beide Mannschaften waren ersatzgeschwächt und konnten nur zu siebt antreten, so dass es schnell 1:1 mit einem kampflosen Sieg von Elia Tropschug stand. Griesheim war in der vergangenen Saison unglücklich aus der MTS-Liga abgestiegen und möchte auf dem direkten Weg wieder aufsteigen. Der Spielstärkeunterschied war an diesem Tag zu groß, so dass die Zweite nichts weiter Zählbares mitnehmen konnte.

Volle Konzentration gilt nun der kommenden Aufgabe, ein Heimspiel gegen Kelsterbach 2 – eine deutlich machbarere Aufgabe, um in der Bezirksklasse A die ersten Punkte zu sammeln.

SC Bad Soden 4 – SC Hattersheim 3          3,5:2,5

Alles andere als chancenlos fuhr die Dritte nach Bad Soden in das Trainingscenter der Chess Tigers – eine angemessene Spielstätte. Gegen den Tabellenzweiten war sicherlich mehr drin als die knappe Niederlage nach Siegen von Sebastian Guttmann am Spitzenbrett und Nestor Hans-Joachim Hermes. Das Remis von Sabine Eckert war letzten Endes aber zu wenig für einen Mannschaftspunkt.

In Runde 4 empfängt Hattersheim 3 mit Kelsterbach 3 das Schlusslicht der Bezirksklasse C.

 

 

Zwei Heimsiege in Runde 2

SC Hattersheim 1 – SC Steinbach 1          4,5:3,5

Das nennt man wohl einen gelungenen Saisonstart: Mit dem knappen Arbeitssieg und dem mittlerweile viertem Sieg in Folge startet die Erste mit 4:0 Mannschaftspunkten in die neue Saison. Wolfgang Gerstner erspielte sich wie in Runde 1 einen souveränen Schwarzsieg. Das gleiche gelang auch Michael Bernhardt nach einem heftigen taktischen Schlagabtausch und einem sehenswerten Finale. Die Partie des Tages spielte aber Malte Busch mit sehr ungewöhnlichen Materialverteilungen. Am Ende überwog die Stärke seiner vier Bauern gegen einen Springer. Wichtige Punkteteilungen steuerten Tobias Makilla, Roger Fischer und Markus Klein bei. So waren die Niederlagen von Mark Arnold und Vincent Döhne am Ende gut verkraftbar.

Am 15.10. steht ein Auswärtsspiel beim Aufsteiger Gernsheim 3 an.

SC Hattersheim 2 – SC Frankfurt-West 2      3:5

Die zweite Mannschaft kommt noch nicht richtig aus den Startlöchern. Nach der Auftaktniederlage gegen Flörsheim 3 musste man nun auch gegen den Aufsteiger aus Zeilsheim eine weitere Niederlage hinnehmen. Roland Rhein gelang sein zweiter Schwarzsieg in Folge und auch Leon Guttmann war bereits zum zweiten Mal erfolgreich. Punkteteilungen gelangen Tabea Wilke und Philipp van Bömmel. Felix Gerstner, Elia Tropschug, Anna Rosmanitz und Sören Kreuter konnten in ihren Partien leider nichts Zählbares beisteuern.

In Runde 3 fährt die Zweite zum Aufstiegsfavoriten Griesheim – eine sehr schwierige Aufgabe.

SC Hattersheim 3 – Sfr. Kelkheim 3         4,5:1,5

Die Dritte ist wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und gewann eindrucksvoll gegen den Aufsteiger aus Kelkheim. Lediglich am Spitzenbrett musste Heinrich Landman die Stärke seines nominell übermächtigen Gegners anerkennen. Sehr zur Freude von Non-Playing-Captain Sebastian Guttmann gewannen Klaus Winkler, Bernd Jess und zum bereits zweiten Mal in Folge Björn Staab am Brett. Hans-Joachim Hermes nahm einen kamplosen Sieg mit und Tatjana Müller remisierte ihre Partie.

In 3 Wochen reist das Team gestärkt zum Tabellenzweiten Bad Soden 4.

Runde 1 am 10.09.2023:

SC Hattersheim 1 – SGS Rödermark/Eppertshausen 1     5,5:2,5

Nach der knappen und bitteren Niederlage in der vergangenen Saison gelang die Revanche zum Saisonauftakt in der Landesklasse Süd. Beide Mannschaften traten nominell gleichstark an, aber an den beiden Spitzenbrettern konnten Wolfgang Gerstner und Tobias Makilla ihre vielversprechenden Stellungen zu schönen Siegen verwandeln. Auch Markus Klein war gegen einen nominell stärkeren Gegner erfolgreich, während sich an fast allen anderen Brettern Punkteteilungen andeuteten. So remisierten Roger Fischer, Mark Arnold, Tabea Wilke, Vincent Döhne und am Ende etwas glücklich auch Malte Busch zum 5,5:2,5-Endstand.

Bereits in 2 Wochen empfängt die Erste wiederum im Posthof den Schachclub Steinbach.

SC Hattersheim 2 – SC Flörsheim 3    3,0:5,0

In der neuen Saison spielt die Bezirksklasse A wieder mit 8 anstelle 6 Spielenden, was für unsere Zweite nach einigen Ausfällen nur schwer kompensierbar war. So musste im Lokalderby gegen die dritte Mannschaft aus Flörsheim das Spitzenbrett kampflos abgegeben werden. Seinen ersten Mannschaftskampf bestritt Elia Tropschug, leider noch nicht erfolgreich. Ebenfalls frühe Niederlagen mussten Jonah Janßen und Anna Rosmanitz hinnehmen, während Roland Rhein siegreich war. Den Anschluss zum 3:4 stellten dann Sebastian und Leon Guttmann an den Brettern 7 und 8 her. In der letzten Partie musste dann aber Philipp van Bömmel am Ende zum 3:5-Endstand aufgeben.

Die Zweite empfängt in der zweiten Runde den Aufsteiger Frankfurt-West 2.

SC Hattersheim 3 – SC Flörsheim 4    2,0:4,0

Auch die Dritte musste zum Saisonstart in der Bezirksklasse C einige urlaubsbedingte Absagen hinnehmen und daher ein Brett freilassen. Den Glanzpunkt des Tages setzte Björn Staab mit seinem ersten Sieg im ersten Mannschaftskampf. Punkteteilungen steuerten Klaus Winkler und Olaf Mitze bei. Niederlagen mussten allerdings die Senioren Heinrich Landman am Spitzenbrett und Hans-Joachim Hermes zur 2:4-Niederlage hinnehmen.

In der zweiten Runde gegen Kelkheim 3 gibt es die Gelegenheit zur Wiedergutmachung.